Das Land der goldenen Pagoden und einzigartigen Tempellandschaften ist noch so ursprünglich wie kaum ein anderes Land in Südostasien. Bilder von schwebenden Heißluftballons im Licht der aufgehenden Sonne über der alten Tempelstadt Bagan locken immer mehr sehnsuchtsvolle Reisende nach Myanmar.
Die Republik der Union Myanmar(früher Burma oder Birma) öffnet sich mehr und mehr für den Tourismus.
Die Zahl der Touristen steigt von Jahr zu Jahr und die touristische Infrastruktur wächst. Während vor einigen Jahren in Myanmar nur Visa für maximal zwei Wochen über die Botschaft ausgestellt wurden, gibt es mittlerweile das ETA (Electronic Travel Authorization) Touristenvisum für 28 Tage, welches innerhalb von 24 Stunden Express bestellt werden kann.
Du reist nach Myanmar und möchtest Dich über die Einreisebestimmungen des Landes und über die Antragsmöglichkeiten für Visa informieren?Dann bist Du hier genau richtig, denn ich habe alle wichtigen Fakten für Dein Myanmar Visum zusammengefasst.
Viel Spaß beim Lesen! 🙂
Anzeige:Um diesen Artikel zu erstellen haben wir mit der Visa-Agentur e-visums.de* zusammengearbeitet, die wir selbst nutzen und Dir absolut empfehlen können.
Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Infos für Dein Myanmar Visum auf einen Blick
- eVisa | Myanmar Visum für 28 Tage online selbst beantragen
- Online-Agentur | Myanmar Visum für 28 Tage per Agentur beantragen
- Botschaft | Myanmar Visum für 28 Tage bei der Botschaft beantragen
Die wichtigsten Infos für Dein Myanmar Visum auf einen Blick
Gibt es eine Visumpflicht für Myanmar?
Ja, in Myanmar ist einVisum Pflicht, das heißt jeder Reisende braucht ein Visum, egal ob als Tourist, Geschäftsmann oder Diplomat. Die Visumspflicht gilt unabhängig von der Staatsbürgerschaft des Antragstellers. Alle Infos dazu gibt’s hier im Beitrag!
Gibt es in Myanmar ein Visa on Arrival?
Nein, es gibt in Myanmar keine Visa on Arrival für Touristen (Visa bei Ankunft). Diese Visumkategorie gilt ausschließlich für Businessreisende an bestimmten Flughäfen (FlughäfenYangon International Airport,Mandalay International AirportundNay Pyi Taw International Airport).
Welche Einreisebestimmungen gelten für das Touristenvisa?
Einreisebestimmungen Myanmar Visum – Bestimmungen für das Touristenvisa: Die Visa sind drei Monate ab dem Datum der Ausstellung gültig und erlauben einen Aufenthalt von maximal 28 Tagen. Der Aufenthalt beginnt an dem Tag der Einreise. Für Touristen gibt es nur Visa mit einfacher Einreise (single entry). Du kannst als Tourist also nicht mehrmals mit Deinem Visum nach Myanmar ein- und ausreisen.
Was benötige ich zur Antragstellung des Myanmar Visums?
Zur Beantragung des Visums benötigst Du: Ein biometrisches Passbild (für Online Visaanträge) oder zwei biometrische Passbilder (für Visaanträge bei der Botschaft) mit weißem Hintergrund und nicht älter als 6 Monate. Einen Reisepass mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit bei Einreise. Die Adresse einer Unterkunft oder Reiseagentur bzw. Details zum Reiseverlauf in Myanmar.
Visum Myanmar beantragen
Es gibt für das touristische Visum 3 Antragsoptionen. Welche das sind siehst Du hier!
◄► Die Tabelle lässt sich seitlich verschieben ◄►
Kosten | ||||
Bearbeitungsdauer | ||||
Aufenthaltsdauer vor Ort | ||||
Gültigkeit ab Ausstellungsdatum | ||||
Einreisebestimmung | ||||
Antragsformular |
*Bei den Preisen beziehe ich mich auf den Service der Online-Visumsagenture-visums.de*
Lesetipps: Deine nächste Reise führt Dich nach Südostasien? Unsere Beiträge zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Region findest Du hier: Kambodscha, Laos, Vietnam, Indien und Thailand.
eVisa | Myanmar Visum für 28 Tage online selbst beantragen
Auf der englischen Seite des Ministry of Labour, Immigration and Populationder Republik Myanmar kannst Du über ein Onlineformular Dein ETA Visumantrag für Touristen beantragen. Die Abkürzung ETA steht für Electronic Travel Authorizationund ist Deine elektronische Einreiseerlaubnis.
Du hast bei der Beantragung des eVisums zwei Optionen:
- eVisa Option 1 – Standard:Der Standard Visumantrag für Touristen und Reisende kostet 50 USD (circa 45 Euro).Dein Touristenvisum für Myanmar erhältst Du nach circa 3 Werktagen in Deinem E-Mail Postfach.
- eVisa Option 2 – Express:Der Express Visumantrag für Touristen und Reisende kostet 56 USD (circa 50 Euro).Schon innerhalb von 24 Stunden erhälst Du bei korrektem Antrag Dein Touristenvisum per E-Mail.
Für einen ETA Antrag benötigst Du Deinen Reisepass, die Adresse Deiner Unterkunft, den Ankunftsflughafen und ein Passfoto, was den Anforderungen entspricht und hochgeladen werden kann. Über Visa Application Status Enquirykannst Du den Status der Bearbeitung Deines Visums abrufen.
Die Visagebühren kannst Du online mit einer Kreditkarte begleichen.
! Achtung ! Das elektronische Visum (eVisa) wird nur an 3 internationalen Flughäfen und an 5 Grenzübergängen akzeptiert:
- Yangon International Airport
- Mandalay International Airport
- Nay Pyi Taw International Airport
- Tachileik Land Border Checkpoint
- Myawaddy Land Border Checkpoint
- Kawthaung Land Border Checkpoint
- Tamu Moreh Land Border Checkpoint (Indien)
- Rih Khaw DarLand Border Checkpoint (Indien)
Diese Liste gilt sowohl für die Einreise als auch für die Ausreise. Bei der Ausreise kannst Du zusätzlich den GrenzübertrittHtikee nach Thailand wählen.
Info zum Geschäftsvisum
Das Geschäftsvisum kostet 70 USD (circa 62 Euro) und hat eine Bearbeitungsdauer von 3 Werktagen.
Die Gültigkeitsdauer ist identisch mit dem Visum für Touristen und beträgt 90 Tage ab Visums-Bestätigung. Wichtiger Unterschied der Einreisebestimmung: Du kannst Dein Geschäftsvisum bei Einreise, sprich als „Visum on Arrival“ erhalten.Die maximale Aufenthaltsdauer im Land ist 70 Tage statt 28 Tage.
Weitere Informationen zu den Einreisebestimmungen für das Geschäftsvisum findest Du hier.
Online-Agentur | Myanmar Visum für 28 Tage per Agentur beantragen
Schnell, sicher und unkompliziert funktioniert Dein Visaantrag mit einer professionellen Visaagentur. Meine Empfehlung: Die Agentur e-visums.de*kümmert sich um Dein elektronisches Touristenvisum und die Antragstellung für Myanmar.
Ein Visum kostet 69,95 Euro pro Person und ist damit etwas teurer im Vergleich zum Online-Antrag oder zum Antrag über die Botschaft.
Dafür bietet Dir e-visums ganz bestimmte Vorteile:
- Einfaches Ausfüllen der Antragsformulare auf Deutsch (dauert nicht länger als 5 Minuten)
- Antragsformular kann für beliebig viele Reisende auf einmal ausgefüllt werden
- Unterstützung und Hilfe bei Fragen via Chat und Telefon
- Antragsformular – Dein Visaantrag wird von Fachleuten überprüft
- Die Agentur kümmert sich um alles weitere
- Verschiedene Zahlungsmöglichkeiten: mit Sofortzahlung, Überweisung oder mit Kreditkarte
Die Agentur e-visums* garantiert Dir den Erhalt Deines Visums innerhalb von 72 Stunden. Meist erhälst Du Deine Einreisegenehmigung für Myanmar aber auch schon 4 Stunden nach Antrag! Die Antragstellung ist für deutsche Staatsbürger ganz einfach online möglich.
Hier kannst Du das Myanmar Visum einfach und schnell online beantragen:
Für Deinen Antrag über die Agentur e-visums gelten die gleichen Bestimmungen, wie für einen Onlineantrag über die myanmarische Einwanderungsbehörde.
Du benötigst für das Visum also auch hier:
- Einen gültigen Reisepass mit noch mindestens sechs Monaten Gültigkeit bei Ankunft im Land;
- Einen Farbscan eines aktuellen biometrischen Passfotos;
- Dein eVisum muss für die Reise ausgedruckt mitgeführt werden;
- Mit einem eVisum ist die Einreise nur über bestimmte Flughäfen und Grenzübergänge möglich (siehe oben).

In Myanmar erwarten Dich wundervolle Menschen mit einer spannenden Kultur, Tradition und Religion. Fast 90% der Bevölkerung ist buddhistisch.
Botschaft | Myanmar Visum für 28 Tage bei der Botschaft beantragen
Alternativ zum Online-Visum (eVisa) kannst Du auch ganz traditionell mit Deinem Reisepass und den angeforderten Formularen zur Botschaft der Republik Myanmar in Berlin gehen und Deinen Visaantrag vor Ort stellen.
Auch über den Postweg ist der Antrag für ein Touristenvisum für deutsche und österreichische Staatsbürger möglich. Das Visum kostet 40 Euro.
Für einen Antrag bei der Botschaft benötigst Du:
- Das Antragsformular in zweifacher Ausführung – das Formular für Touristenvisum und Geschäftsvisum findest Du hier;
- Original Reisepass mit einer Gültigkeit von 6 Monaten ab Einreise und sechs freien Seiten;
- Zwei aktuelle biometrische Passfotos mit weißem Hintergrund;
- Adresse des ersten Hotels oder der Reiseagentur in Myanmar;
- Details zur Reise und zum Aufenthalt;
- Gebühr von 40 Euro (bar bei der Botschaft) oder per Überweisungbezahlen (Kopie der Überweisung anhand des Kontobelegs beilegen);
- Adressierter Rückumschlag mit ausreichender Frankierung (bei Antragstellung / Visaantrag über den Postweg).
Die Adresse der Botschaft von Myanmar:
Botschaft der Republik der Union Myanmar
Thielallee 19,14195 Berlin
Wenn Du vor der Reise persönlich bei der Botschaft in Berlin Dein Visum beantragen möchtest, kannst Du von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr Deinen Antrag abgeben und Dein fertiges Visum nach Bearbeitung zwischen 14 und 15 Uhr abholen.
Es ist übrigens auch bei der Botschaft vor Ort möglich Anträge für eVisa online auszufüllen.
Hinweis: Wenn Du Schweizer Staatsbürger bist, kannst Du Dein Touristenvisumfür Myanmarbeim Generalkonsulat in Genf beantragen.Die Kosten für Dein Visum liegen bei 40 CHF.
Die Adresse des Generalkonsulats der Union Myanmar in der Schweiz:
Myanmar Consulate General in Geneva
Avenue Blanc 47,1202 Genf
Hinweis: Die Bearbeitung Deines Visums kann sowohl beim Generalkonsulat als auch bei der Botschaft über den Postweg bis zu 20 Werktagen dauern!

Die Republik Myanmar fasziniert Touristen und Reisende mit ihrer unberührten Natur und authentischen Erlebnissen.
Lesetipps: Auch für weitere Länder Asiens benötigst Du ein gültiges Visum. Hier gibt’s unsere Ratgeber zu den Einreisebestimmungen und Visumanträgen: Indien Visum, Visum Sri Lanka, China Visum,Vietnam Visumund Kambodscha Visum.
Myanmar Visum – FAQ | Fragen & Antworten
Müssen eVisa für Myanmar ausgedruckt werden?
Ja, das eVisum musst Du vor der Einreise ausdrucken und nach Ankunft zusammen mit dem Reisepass am Flughafen in Myanmar vorzeigen.
Aus eigener Erfahrung empfehle ich Dir außerdem immer Kopien von allen wichtigen Reisedokumenten mitzunehmen. Falls ein Reisepass verloren geht, hast Du direkt die wichtigsten Dokumente bei Dir, um in der Deutschen Botschaft ein neues Reisedokument zu beantragen.
DieAdresse der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Myanmar:
9 Bogyoke Aung San Museum Road,
Bahan Township,Rangoon (Yangon) 11201
Kann ich das Myanmar Visum verlängern?
Laut Einreisebestimmung und Antragsformular kann das Touristenvisum im Land selbst nicht verlängert werden.
Es gibt die Möglichkeit, bei der myanmarischen Botschaft in Bangkok ein neues Visum für eine Aufenthaltsdauer von 28 Tagen zu beantragen und mit dem Flugzeug oder über den Landweg erneut in Myanmar einzureisen.
Das Visum kostet 1.600 Baht (circa 43 Euro). Falls Du Dein Myanmar Visum von 28 Tagen überziehst, weil Dein Flieger beispielsweise ein Tag später abfliegt, kannst Du in sogenannten „Immigration Offices“ oder an „Overstay“ Schaltern am Flughafen die Tage, die Du länger geblieben bist, nachzahlen. Pro Tag wird eine Gebühr von 3 USD fällig.
Beachte allerdings: Ohne gültiges Visum wird Reisen in Myanmar zu einem schwierigen Unterfangen. Fluggesellschaften und Unterkünfte im Land verlangen Deinen Reisepass und checken die Gültigkeit Deines Visums.
Was muss ich bei einer Einreise nach Myanmar mit Kindern beachten?
Du möchtest mit Deinem Kind nach Myanmar reisen? Dann braucht Dein Kind ein Kinderreisepass (bis zum 12. Lebensjahr) oder einen eigenen Reisepass. Für jedes mitreisende Kind muss ein eigenes Visum für Myanmar beantragt werden, es gelten die selben Einreisebestimmungen wie für Erwachsene.
Wenn Duallein mit Deinem Kind reist, dann führe immer eine Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten mit, sonst kann es eventuell zu Schwierigkeiten bei der Einreise kommen.
Tipp: Wenn Dein minderjähriges Kind mit Großeltern, Freunden oder einer Organisation verreist, dann bereite eine Vollmacht beider Erziehungsberechtigten vor.
Kann ich mit einem vorläufigen Reisepass nach Myanmar einreisen?
Ja! Du kannst mit vorläufigem Reisepass und gültigem Visum ins Land einreisen. Nicht anerkannt zur Einreise werden Personalausweise oder vorläufige Personalausweise.
Auch Kindereinträge im Reisepass der Eltern sind nicht gültig – Kinder benötigen ein eigenes Visum und einen eigenen Reisepass.
Muss ich für mein Myanmar Visum zwingend ein Rückreiseticket vorzeigen?
Nein, ein Nachweis über einen Rückflug ist für ein Visum laut der Botschaft Myanmar nicht zwingend notwendig (siehe FAQ der Botschaft Myanmar).
Gibt es ein Visum bei Ankunft (Visa on Arrival)?
Das Visum bei Ankunft – auf englisch Visa on Arrival – ist nur für bestimmte Visakategorien möglich. Du bekommst ein Visum on Arrival nur mit einem Businessvisum oder Transitvisum. Das entsprechende Visum wird Dir dann bei Ankunft an einem der drei internationalen Flughäfen (Yangon, Mandalay,Nay Pui Taw) ausgestellt.
Du benötigst übrigens kein Transitvisum wenn Deine Durchreise nicht länger als 24 Stunden dauert und Du den Transitbereich nicht verlässt.
Mit einem regulären Touristenvisa kannst Du kein Visum bei Ankunft im Land erhalten, sondern nur im Voraus (z.B. als eVisa oder bei der Botschaft beantragen). Diese Einreisebestimmungen gelten sowohl für deutsche Staatsbürger als auch für Schweizer und österreichische Staatsangehörige.
Wie viel kostet das Myanmar Visum?
Die Kosten für das Visum sind abhängig von der Aufenthaltsdauer, von der Antragstellung (online, Agentur oder Botschaft) und von der Visumkategorie (Touristenvisum oder Businessvisa).
Kosten Touristenvisum
- eVisa Standard selbst beantragen – für Touristen und Reisende bis zu 28 Tagen Aufenthaltsdauer, einmaliger Einreise und einer Gültigkeitsdauer von 90 Tagen ab Ausstellungsdatum:50 USD (circa 45 Euro)
- eVisa Express selbst beantragen – für Touristen und Reisende bis zu 28 Tagen Aufenthaltsdauer, einmaliger Einreise und einer Gültigkeitsdauer von 90 Tagen ab Ausstellungsdatum:56 USD (circa 50 Euro)
- eVisa über Agentur beantragen – für Touristen und Reisende bis zu 28 Tagen Aufenthaltsdauer, einmaliger Einreise und einer Gültigkeitsdauer von 90 Tagen ab Ausstellungsdatum: 69,95 Euro
- Visum beantragen über die Botschaft Berlin –für Touristen und Reisende bis zu 28 Tagen Aufenthaltsdauer, einmaliger Einreise und einer Gültigkeitsdauer von 90 Tagen ab Ausstellungsdatum: 40 Euro
Kosten Geschäftsvisum
- eVisa selbst beantragen– für Geschäftsreisende bis zu 70 Tagen Aufenthaltsdauer, einmaliger Einreise und einer Gültigkeitsdauer von 90 Tagen ab Ausstellungsdatum:70 USD (circa 62 Euro)
- eVisaüber Agentur beantragen – für Geschäftsreisende bis zu 70 Tagen Aufenthaltsdauer, einmaliger Einreise und einer Gültigkeitsdauer von 90 Tagen ab Ausstellungsdatum: 89,95 Euro
- Visum beantragen über die Botschaft Berlin mit einmaliger Einreise – für Geschäftsreisende bis zu 70 Tagen Aufenthaltsdauer und einer Gültigkeitsdauer von 90 Tagen ab Ausstellungsdatum: 50 Euro
- Visum beantragen über die Botschaft Berlin mit mehrmaliger Einreise
- für Geschäftsreisende bis zu 3 Monaten Gültigkeit: 190 Euro
- für Geschäftsreisende bis zu 6 Monaten Gültigkeit: 380 Euro
- für Geschäftsreisende bis zu 12 Monaten Gültigkeit: 570 Euro
Kann ich über den Landweg nach Myanmar reisen?
Ja, aber nicht von allen angrenzenden Ländern aus! Die Republik Myanmar grenzt an Bangladesch, Indien, China, Thailand und Laos.
Zwischen Myanmar und Thailand haben sich in den letzten Jahren die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen wesentlich verbessert, sodass die Einreise über den Landweg aktuell problemlos möglich ist.
Aber esexistieren nur wenige offizielle Grenzübergänge und beachte, dass Dein elektronisches Visum nur an folgenden Grenzübergängen gültig ist:
- Mae Sai (Thailand) – Tachileik (Myanmar)
- Mae Sot (Thailand) – Myawaddy (Myanmar)
- Ranong (Thailand) – Kawthaung (Myanmar)
Mit einem normalen Visum (also mit Aufkleber im Reisepass) kannst Du auch diesen Grenzübergang nutzen (Stand 12/18) :
- Phu Nam Ron (Thailand) – Hteekhee (Myanmar)
Reisende können auch von Indien über zwei offizielle Grenzübergänge auf dem Landweg nach Myanmar einreisen. An beiden Checkpoints werden seit September 2018 ausgedruckte eVisa für Myanmar akzeptiert.
- Moreh (Indien) – Tamu (Myanmar)
- Zokhawtar (Indien) – Rikhawdar(Myanmar)
Laut Informationen des Auswärtigen Amtes ist eine Einreise oder Ausreise von China nach Myanmar über den Landweg aktuell nicht möglich.Der Grenzübergang Muse (Myanmar) – Ruili (China) ist nur für Handel geöffnet, aber nicht für Touristen. Der direkte Grenzübergang von Bangladesch und Laos nach Myanmar ist laut meiner Recherchen derzeit nicht möglich.
Wenn Du aktuelle Infos dazu hast, freue ich mich natürlich über Deinen Hinweis im Kommentarfeld. 🙂 Um von Laos nach Myanmar über den Landweg zu gelangen, kannst Du ohne Probleme über Thailand reisen.
Hinweis: Grenzübergänge könnenjederzeit und ohne vorherige Ankündigung geschlossen werden, das gilt insbesondere für ausländische Staatsbürger. Überprüfe daher rechtzeitig die aktuellen Einreisebestimmungen und Sicherheitshinweise.
Nützliche Links
Ich bin immer bemüht die Informationen in meinen Beiträgen aktuell zu halten.Da sich Einreisebestimmungen und Visa-Regulierungen aber schnell ändern können, empfehle ich Dir, Dich immer zusätzlich auf der Seite der jeweiligen Botschaft zu informieren.
- Hier ist der Link zur Botschaft derRepublik Myanmar:https://www.botschaft-myanmar.de/
- Aktuelle Informationen zu den Einreisebestimmungen und Sicherheitshinweisen für deutsche Staatsangehörige findest Du beim Auswärtigen Amt
- Die englische Webseite der Einwanderungsbehörde der Republik Myanmar (Ministry of Immigration) erreichst Du hier.
Zur Vorbereitung auf Deine Reise nach Myanmar solltest Du Dir diese 30 Tipps durchlesen (auf englisch).
Auslandskrankenversicherung für Myanmar
Wichtig! Du benötigst für Deine Reise nach Myanmar eine gültige Auslands-Krankenversicherung.
- Für Urlaube oder Kurzreisen bis zu 8 Wochen reicht eine normale Auslandsversicherung. Unsere Empfehlung ist die HanseMerkur | Reiseversicherung* – schon ab 15€ pro Reise & ohne Selbstbeteiligung.
- Unsere Empfehlung für eine Langzeitreise oder Weltreise von über 8 Wochen ist die HanseMerkur | Langzeitversicherung* – für Reisen bis zu 5 Jahren und ebenfalls ohne Selbstbeteiligung.
Ich freue mich auf Deinen Kommentar!
Hier findest Du noch viele weitere Infos & Artikel zum Thema Visa beantragen:
—
VISUM
* Hinweis:Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.
Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du unsauch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können.Danke! 🙂
Hat Dir der Artikel gefallen? Dann teile ihn mit Deinen Freunden!
FAQs
Was brauche ich alles um ein Visum zu beantragen? ›
- ein ausgefülltes und unterzeichnetes Visumantragsformular,
- ein gültiger Reisepass,
- aktuelle biometrische Passfotos,
- die Gebühr für die Beantragung des Visums.
Der Aufenthalt wird auf maximal 180 Tage pro Einreise begrenzt. Daher bietet sich das USA Touristen Visum an, wenn Sie länger als die durch das ESTA (Visa Waiver Program) beschränkte Aufenthaltsdauer von 90 Tagen in den USA bleiben möchten.
Was braucht man für ein Thailand Visum? ›Die Einreise nach Thailand ist für sie in der Regel visafrei. Sie dürfen ohne Visum sich dort bis zu 30 Tagen aufhalten und müssen weder eine Aufenthaltserlaubnis noch ein auf ihren Namen ausgestelltes Visum vorweisen. Daher sind die Visa-Bestimmungen für die genannten Länder sehr flexibel.
Kann ein Visum abgelehnt werden? ›Wurde Ihr Visum abgelehnt, wird in der Regel einer der folgenden Gründe angegeben: Gefälschte oder verfälschte Reisedokumente. Zweck und Bedingungen Ihres beabsichtigten Aufenthalts konnten nicht nachgewiesen werden, zum Beispiel aufgrund fehlender oder unzureichender Unterlagen.
Wie lange dauert ein Besuchervisum? ›Wie lange gilt ein Besuchervisum für Deutschland? Bei einem kurzfristigen Aufenthalt mit einem Schengen Visum kann sich der Einreisende maximal 90 Tage am Stück in einem Zeitraum von 180 Tagen in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten.
Wie viel Geld braucht man für Visum? ›Seit dem 02.02.2020 beträgt die Visumgebühr für Schengen-Visa 80 Euro und ist bei Antragstellung zu entrichten. Die Gebühr für nationale Visa beträgt seit dem 01.09.2017 75 Euro.
Wie viel kostet ein ESTA Antrag? ›Die Kosten für ein ESTA für die USA betragen 44,95 € pro Person. Nachdem Sie das ESTA Formular ausgefüllt haben, können Sie die Kosten entweder mit Sofortüberweisung, Giropay, eps-Überweisung, Kreditkarte oder PayPal begleichen.
Wer stellt Visa aus? ›Wer ist für die Entscheidung über die Ausstellung eines Visums zuständig? Kraft Gesetz (§ 71 Abs. 2 AufenthG ) sind im Ausland die Botschaften und Generalkonsulate (Auslandsvertretungen) der Bundesrepublik Deutschland für die Visumerteilung verantwortlich.
Was kostet ein 60 Tage Visum für Thailand? ›Das Touristenvisum ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu 60 Tagen und kostet 35 Euro. Wer mit einem Visum einreisen möchte, nutzt seit dem 22. November 2021 eine dafür eingerichtete Online-Plattform.
Wie kann ich 1 Jahr in Thailand bleiben? ›Mit einem speziellen Non-Immigrant-Visum, auch Rentnervisum genannt, können sie mehrere Jahre in Thailand bleiben. Das Non-Immigrant-Visum O-A berechtigt für einen Aufenthalt von 365 Tagen. Inhaber dieses Visums müssen sich alle 90 Tage beim Immigrationsbüro in Thailand melden.
Wie lange dauert ein Thai Visum? ›
Die Bearbeitungszeit für die meisten Visa beträgt eine Woche, auf dem Postweg kann es jedoch auch bis zu 4 - 5 Wochen dauern.
Warum werden Visas abgelehnt? ›Ihr Aufenthaltszweck war aus den vorgelegten Unterlagen nicht ersichtlich. Das Bestehen eines Verwandtschaftsverhältnisses (für Besuchsaufenthalte) wurde nicht glaubhaft gemacht. Eine Einladung wurde nicht nachgewiesen / bestätigt. Die beantragte Visumgültigkeit ist nicht vereinbar mit etwaigen Urlaubsansprüchen.
Was tun wenn man kein Visum bekommt? ›Gegen einen ablehnenden Bescheid im Visumverfahren kann der Antragsteller innerhalb eines Monats schriftlich bei der Auslandsvertretung remonstrieren, d. h. eine Beschwerde gegen die Ablehnung einlegen. Die Auslandsvertretung wird den Visumantrag in diesem Fall erneut prüfen.
Kann man mehrere Visa beantragen? ›Wenn Sie zum Beispiel ein wichtiges Projekt begleiten, bei dem Sie jederzeit in den Schengen-Raum reisen müssen und nicht jedesmal auf die Genehmigung des Schengen-Visums warten können, sind Sie berechtigt ein Mehrfachvisum für 5 Jahre zu beantragen.
Was kostet ein Besuchervisum? ›Visumgebühren - Was kostet die Beantragung des Visums? Die Bearbeitungsgebühr beträgt für Schengen-Visa grundsätzlich 80 Euro, für nationale Visa (zum längerfristigen Aufenthalt) 75 Euro.
Wie oft kann man ein Visum beantragen? ›3-Jahres-Visum für die mehrfach Einreise
Mit diesem Visum kann der Inhaber innerhalb von drei Jahren beliebig oft in den Schengen-Raum einreisen. Selbst in diesem Fall ist der Visum-Inhaber jedoch darauf beschränkt, innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen nicht länger als 90 Tage in der EU zu bleiben.
Wo beantrage ich das Visum und welche Unterlagen benötige ich? Ein Touristenvisum stellt Ihnen in der Regel die Visaabteilung der Botschaft beziehungsweise das Konsulat des jeweiligen Ziellandes aus. Die zuständigen Ämter sitzen in Deutschland in Großstädten wie Berlin, Bonn, Frankfurt am Main, Hamburg und München.
Wie viel muss man verdienen um eine Einladung zu machen? ›Stand der Tabelle: 02.2021 | 1 Gast | 3 Gäste |
---|---|---|
Alleinstehende Person | 1470 | 1870 |
Ehepaar ohne Kinder oder alleinstehend mit einem Kind | 2030 | 2430 |
Ehepaar und ein Kind oder alleinstehend mit zwei Kindern | 2340 | 2740 |
Ehepaar und zwei Kinder oder alleinstehend mit drei Kindern | 2650 | 3050 |
Die Schengen-Visum Einladung muss auf jeden Fall folgende Informationen aufweisen: Vollständiger Name, Adresse und Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) des Einladenden oder der einladenden Firma. Vollständiger Name des Eingeladenen, sowie dessen Adresse und Geburtsdatum. Begründung des Besuchs/Geschäftsbesuchs.
Was ist ein Einladungsschreiben? ›Das Einladungsschreiben dient dazu, den Aufenthaltsgrund der Reise zu belegen. Der Gastgeber kann zwar für Kosten aufkommen, aus dem Einladungsschreiben gehen aber keine rechtlich verbindli- chen finanziellen Verpflichtungen hervor. Wo ist das Einladungsschreiben vorzuweisen?
Wo ist ESTA am günstigsten? ›
Direkt am billigsten
Die billigste Art und Weise, ein ESTA zu beantragen, ist den Antrag direkt bei U.S. Customs and Border Protection zu stellen. Die Kosten für die Beantragung eines ESTA über eine Visum-Agentur sind immer höher.
Die ESTA-Einreisegenehmigung ist nach der Beantragung zwei Jahre gültig. Um einen ESTA-Antrag zu stellen, müssen Sie auf der offiziellen Website der U.S Customs and Border Protection ein Formular zu Ihren persönlichen Daten ausfüllen. Am Ende des Formulars müssen Sie die Kosten in Höhe von 14 US-Dollar zahlen.
Was kostet ESTA 2022? ›ESTA Kosten. Das US Heimatschutzministerium hat im Mai 2022 eine Erhöhung der ESTA Gebühr von 14 $ auf 21 $ beschlossen.
Wie funktioniert ein Visum? ›Ein Visum ist eine – normalerweise in einen Reisepass eingetragene – Bestätigung eines fremden Landes, dass Einreise, Durchreise oder Aufenthalt des Passinhabers erlaubt sind.
Welche Visa gibt es? ›- Touristenvisum.
- Business Visum.
- Arbeitsvisum.
- Besuchervisum.
- Crew-Visum.
- Esta.
- ETA.
- e-Visum.
Wie lange ist die Verpflichtungserklärung meines Gastgebers/Einladers gültig? Die Botschaft akzeptiert Verpflichtungserklärungen– in der Regel – bis zu 6 Monaten nach Ausstellung.
Was kostet ein 3 Monats Visum für Thailand? ›Das Touristenvisum gibt es in 2 verschiedenen Ausführungen:
1 Einreise mit 60 Tagen Aufenthalt (Visum ist 90 Tage gültig) – Kosten: 35 € mehrmalige Einreise (Multiple Entry) mit Aufenthalten von jeweils 60 Tagen (Visum ist 180 Tage gültig) – Kosten: 175 €
Non-Immigrant-Visa Thailand
Nichteinwanderungsvisa) fasst das südostasiatische Königreich alle Visakategorien zusammen, die nicht touristischen Zwecken und nicht der Einwanderung dienen. Alle Nichteinwanderungsvisa lassen sich ausschließlich außerhalb von Thailand bei einer zuständigen Auslandsvertretung beantragen.
1.000 – 1.300 Euro monatlich in Thailand gut leben kann. Es gibt aber auch Menschen, die dank eines sehr bescheidenen Lebensstils mit weit weniger Geld auskommen. Der Mietpreis für ein möbliertes Einzimmerapartment (auf dem Land) beginnt bei ca. 115 Euro (ca.
Wo kann man mit 500 € gut leben? ›Der Durchschnittslohn in Bulgarien monatlich nur knapp 400 bis 500 Euro und daher sind die Lebenshaltungskosten deutlich niedriger als in den übrigen EU-Ländern. Das Leben in Bulgarien ist noch viel preiswerter als in anderen südeuropäischen Ländern wie Spanien, Portugal oder Italien.
Wie hoch muss die Rente in Thailand sein? ›
Deutsche Rentnerinnen und Rentner die dauerhaft in Thailand leben wollen, können ein Rentnervisum beantragen. Um dieses zu erhalten, müssen die Ruheständler ein Monatseinkommen von ca. 65.000 Baht nachweisen- dies sind ca. 1900€.
Wird meine Rente gekürzt Wenn ich in Thailand leben? ›Rentenzahlungen nach Thailand werden in der Regel nicht gekürzt. Die Altersrente sollte spätestens drei bis vier Monate, besser ein halbes Jahr, vor dem Erreichen des Rentenalters beantragt werden.
Wie viel Geld braucht man um in Thailand zu leben? ›Sie können eigentlich in jeder touristischen Region für 65.000 Baht oder 2.000 USD pro Monat bequem leben und brauchen auf nichts verzichten – ganz im Gegenteil, Ihre Lebensqualität steigt. Die Sparfüchse unter uns kommen mit Sicherheit auch mit etwas mehr als 1000 Dollar pro Monat aus.
Wie funktioniert ein E Visa? ›Ist die Einreise genehmigt, erhalten Sie das elektronische Visum per E-Mail oder Download. Den Ausdruck des Dokuments legen Sie bei Ihrer Ankunft im Reiseland den zuständigen Beamten am Flughafen vor. Vor Ort bekommen Sie dann in der Regel eine Bestätigung in Form eines Stempels oder einer Marke in Ihren Reisepass.
Was kostet ein Jahresvisum in Thailand? ›€ 297,57 (in Standardbearbeitung, einschließlich aller Gebühren und MwSt.)
Wie viel kostet ein Visa? ›Seit dem 02.02.2020 beträgt die Visumgebühr für Schengen-Visa 80 Euro und ist bei Antragstellung zu entrichten. Die Gebühr für nationale Visa beträgt seit dem 01.09.2017 75 Euro.
Wo bekommt man leicht ein Visum? ›Richtet man den Blick auf den Norden, sollten Sie Finnland ins Auge fassen, um am einfachsten ein Schengen-Visum zu bekommen. 98,1 Prozent der Anträge wurden 2019 in Finnland bewilligt. Auch die letzten Jahre hatte Finnland eine niedrige Ablehnungsrate und ist ähnlich großzügig wie Litauen.
Kann ein Reisebüro ein Visum beantragen? ›Die Beantragung erfolgt direkt online über die Außenministerien der Zielländer (eVisitor Visum), Reisebüros oder Fluggesellschaften und bietet eine gute Möglichkeit, schnell ein Visum zu erhalten. Es gilt in der Regel sowohl für touristische wie geschäftliche Reisen.
Was braucht man für die Einladung nach Deutschland? ›- Reisepass/ bei EU- oder deutschen Staatsangehörigen auch Personalausweis.
- Arbeits- und Verdienstbescheinigung oder sonstiger Nachweis vorliegender Bonität (siehe auch unser Hinweisblatt Verpflichtungserklärung)
- Datenblatt der Person, die eingeladen werden soll. (